Neues


Konfirmanden

Der neue Konfirmandenjahrgang in der Nachbarschaft Ingelheim

Alles ist in Bewegung.
Das gilt auch für den neuen Jahrgang der Konfirmanden in Ingelheim.
Nicht mehr die einzelne Gemeinde, sondern der zukünftige Nachbarschaftsraum wird erstmals ganz praktisch zusammengedacht.

So war auch der Auftaktabend, an dem Eltern und Konfirmanden gemeinsam kamen, so gut besucht, dass die ganze Versöhnungskirche gefüllt war.

60 Konfirmand:innen sind im Nachbarschaftsraum Ingelheim.
In zwei Gruppen sind nun die Konfirmanden der Saalkirche, der Versöhnungskirche, von Heidesheim und Wackernheim und Frei-Weinheim vereint.

Wir treffen uns einmal in der Woche, meistens in der Versöhnungskirche.
Burgkirche, Schwabenheim und Groß-Winternheim treffen sich separat.

Doch gemeinsame Aktivitäten wie die Konfifahrrad-Rallye, das Konfiadventure im September und die Konfifahrt im Februar sind mit allen Konfirmanden, den Teamerinnen und Teamern und Hauptamtlichen zusammen geplant.

Für den Begrüßungsgottesdienst haben wir uns auch bereits in der Saalkirche mit Carsten Lenz getroffen und gesungen, aber auch die Kirche erforscht.

In der Winterzeit wird es neben dem regulären Konfirmandenunterricht auch wieder eine Modulphase geben, in der die Konfirmanden sich nach Interesse in verschiedene Angebote einwählen können.

Begleitet werden die Konfirmandengruppen von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen. Vikar Jonathan Lachmann ist dabei, aber auch Pfarrer Christian Brost aus Heidesheim, Gemeindepädagogin Margarete Ruppert und die vielfach engagierte Ehrenamtliche Annika Clement.