Aus dem Kindergarten


Die Magie der Märchen


Kinder sind fasziniert von den Fantasiegestalten eines Märchens. Sie identifizieren sich mit den Figuren, Bildern und Ideen der Geschichte. Sie entwickeln eine eigene Identität. Sie lernen, sich von ihrer Umgebung und den Eltern abzugrenzen. Ihr eigenes Denken und Handeln werden für die Kleinen zum Mittelpunkt. Durch ihre Fantasie versetzen sich Kinder selbst in die Märchen hinein. Sie sind selbst das fleißige Aschenputtel oder das verfolgte Schneewittchen.

Ich könnte nun einen detaillierten und ausführlichen hypothetischen Artikel über Märchen und deren Pro und Kontra verfassen. Viel lieber berichte ich Ihnen mit welchem Spaß und Engagement die Kinder an ihrem Projekt gearbeitet haben.

Nach einem Aufruf durch unsere Berufspraktikantin Michelle Keller, haben viele Eltern Kisten und Kartons mitgebracht, aus denen die Kinder ein Schloss für die Prinzessin gebaut und gestaltet haben. Sie haben gemeinsam die Kostüme und Requisiten im Malzimmer gestaltet. Der krönende Abschluss war die Aufführung hier im Kindergarten, zu denen die Eltern eingeladen wurden.

Es ist schön zu sehen, mit welchem Teamgeist sie ihre Arbeit umgesetzt haben und wie wichtig ihnen das Gelingen war. Da macht es Spaß zu wissen, dass die Kinder im Sommer zur Schule gehen und ihre ganz persönliche Lebensgeschichte weiterschreiben werden.

Nicole Hübe