Aus dem Kirchenvorstand


Danke

Wieder ist ein Jahr vorüber, ein sehr besonderes Jahr. Das Corona-Virus hatte Auswirkungen auf fast jeden Lebensbereich, auch auf die Kirche und ihre Arbeit in der Gemeinde. Trotzdem haben wir versucht, anzubieten, was möglich und von Nöten war. Diese Angebote wurden und werden zu großen Teilen von ehrenamtlichen HelferInnen gemacht und ihnen gebührt ein großer Dank.
Nicht nur der Dank für alles Mit-tun und Mit-denken, für die Zeit und auch das Geld, sondern auch der Dank für die Freude, die es macht, zu sehen, dass es in unserer Welt gerade in diesem vergangenen Jahr 2020 auch immer noch Menschen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren und an den Nächsten denken.

Vielen, vielen Dank dafür.

Pladdebuzzer Kaffeestubb

So konnte im Dezember die Pladdebuzzer Kaffeestubb wieder „öffnen“. Durchs Fenster des Gemeindehauses wurden freitags den Obdachlosen kostenlose Mahlzeiten gereicht und konnten mit dem Nötigsten versorgt werden.

Kindergottesdienst

Das Kindergottesdienstteam hatte für jeden Adventssonntag eine „Kinderkirche zum Mitnehmen“ ausgearbeitet, die vor der Saalkirche auslag und mit viel Freude und gro- ßem Interesse angenommen wurde. Und auch die Weihnachtsausgabe der „Saalkirche to go“ wurde über 250 Mal mitgenommen.

Weihnachtsgottesdienste

Während wir zum 1. Advent noch einen großen Familiengottesdienst mit dem Kurpfalzkindergarten in der Saalkirche feiern konnten, mussten wir schweren Herzens zwei geplante Weihnachtsgottesdienste an Heiligabend absagen. Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und den damit verbundenen neuen Auflagen war der Gottesdienst mit dem Krippenspiel und auch die Christvesper nicht mehr möglich. Ein Schoko-Nikolaus, dem jedes Kind aus dem Krippenspielteam persönlich nach Hause gebracht wurde, war zumindest ein kleiner Trost und konnte ein wenig über die eine oder andere Träne hinwegtrösten.

ZDF-Fernsehgottesdienst an Heilig Abend

Viele HelferInnen vor und hinter der Kamera haben dazu beigetragen, dass erneut ein ZDF-Gottesdienst aus der Saalkirche möglich war. An Heilig Abend konnten wir die Christvesper aus der Saalkirche sehen und gemeinsam mit vielen Menschen zu Hause Weihnachten feiern. Die Musik und die weihnachtliche Botschaft hat viele Menschen zu Hause erreicht und ihnen die frohe Botschaft von Weihnachten in ihre Herzen gebracht.