Ein Abschied unter Hygienebestimmungen

Auch in diesem Sommer verabschieden
sich 13 Kinder aus dem Kurpfalzkindergarten,
um nach den großen Ferien ihre
Schullaufbahn zu beginnen. Das ist ein
ganz besonderes Ereignis für die Jungen
und Mädchen.
Normalerweise kooperieren wir, im Rahmen
unseres Schulprojekts, eng mit der
Pestalozzischule, besuchen uns gegenseitig,
lernen die Schule und die Lehrer kennen
und können so den Übergang für die
Kinder sanft gestalten.
Normalerweise planen und erleben die
Vorschulkinder am Ende ihrer Kindergartenzeit
einen ganz besonderen Ausflug –
ihre Abschlussfahrt.
Normalerweise feiern wir ein großes Sommerfest
mit allen Kindern, Eltern, Omas,
Opas und Erzieher*innen. Beginnen den
Tag mit einem Abschiedsgottesdienst in
der Saalkirche, singen gemeinsam und
verbringen die anschließenden Stunden,
fröhlich, im Außengelände unseres Kindergartens.
Doch seit Mitte März ist im Kurpfalzkindergarten
nichts mehr „normal“. Wir starteten
direkt im März mit einigen wenigen Kindern
eine Notgruppe. Die Nachfrage steigerte
sich und wir stiegen rasch in die erweiterte
Notbetreuung um. Seit 08. Juni
haben alle Kinder und Familien wieder die
Möglichkeit, nach ihren Bedarfen, ein Bildungs-
und Betreuungsangebot in unserer
Einrichtung zu nutzen. Immer noch unter
sehr strengen hygienischen Auflagen, und
noch weit entfernt von unserem Alltag „vor
Corona“ versuchen wir den Kindern eine
schöne Zeit bei uns zu ermöglichen.
Nun sind auch fast alle Vorschulkinder wieder
an Bord und genießen ihre letzten Tage
im Kurpfalzkindergarten. Manche Kinder
gestalten sich Erinnerungsbücher, erzählen
von ihren Schulranzen und philosophieren
von der Schule. Da die Vorschulkinder
in verschiedenen Gruppen betreut
werden und diese sich nicht vermischen
dürfen, vernetzen die Kinder sich online
und treffen sich virtuell über eine Videoplattform.
Obwohl (oder vielleicht gerade weil) jetzt
alles anders ist, ist es uns sehr wichtig, die
Kinder würdig und in einem besonderen
Rahmen in die Schule zu verabschieden.
Wir haben lange an einem umsetzbaren
Konzept gefeilt – und wir haben es geschafft!
Allen Umständen zum Trotz, und
unter enormen Auflagen werden wir einen
Abschiedsgottesdienst für die Vorschulkinder,
mit ihren Eltern, Geschwistern und
den Erzieherinnen im Kiliansgarten feiern.
Die Kinder bekommen ihre Bildungsordner
und ein kleines Abschiedsgeschenk überreicht.
Sie werden von Pfarrerin Frau
Grünenwald einen Segen erhalten und
feierlich verabschiedet werden. Wir freuen
uns schon sehr darauf!
In diesem Rahmen werden wir uns auch
von unserer Reinigungskraft Frau Michaela
Gramelt und von unserer langjährigen
Kollegin und Erzieherin, Frau Mechthild
Neumüller, verabschieden. Sie treten ihren
wohlverdienten Ruhestand an.
Wir werden an beide gerne zurückdenken und wünschen
ihnen von Herzen alles Gute und
Gottes Segen!