Impuls

Liebe Leserin, lieber Leser,
vor dreizehn Jahren habe ich mich
Ihnen an dieser Stelle vorgestellt als
neue Pfarrerin für die Saalkirche.
Jetzt heißt es Abschied nehmen. Zum
1. Oktober beginne ich eine neue
Stelle als Rundfunkbeauftragte für die
evangelischen Kirchen in RheinlandPfalz beim SWR.
Wenn ich auf die vergangenen dreizehn Jahre als Pfarrerin der Saalkirchengemeinde blicke, dann ist das
für mich wie ein großes Erntedankfest: Ich bin dankbar für so viele
fröhliche, feierliche und auch ernste
Gottesdienste, dankbar für so viel
Leben in unserer Kirche, für Wort und
Musik. Ich bin dankbar für die Zusammenarbeit mit all den Menschen,
die ich hier kennen lernen durfte,
Haupt- und Ehrenamtliche. Dankbar
blicke ich zurück auf 13 Konfirmandenjahrgänge und auf drei KU3-
Kirchenentdeckerjahrgänge, die ich
begleiten durfte; auch auf zehn Jahre
Religionsunterricht in der 1. Klasse.
Ich bin dankbar für so viele Menschen, die mir vertraut haben und mir
etwas zugetraut haben – Menschen,
die ich begleiten durfte, bei Taufen,
Trauungen, Jubiläen und auch bei
Abschieden von ihren Toten.
Am Ende meiner Zeit als Pfarrerin
möchte ich Gott Danke sagen für seinen Segen, der auf unserem gemeinsamen Tun lag,
in unserem Miteinander und den Früchten unserer Arbeit.
Ich werde im Gottesdienst am
Sonntag, 2.11.25, 10.00 Uhr, verabschiedet.
Ich würde mich sehr freuen, wenn viele von Ihnen und Euch
dabei sind und diesen Abschied zu
einem gemeinsamen Erntedank-Fest
machen!
Im Übrigen halte ich es mit Trude
Herr und sage: „Niemals geht man so
ganz“. Wir möchten als Familie der
Saalkirche und Ingelheim verbunden
bleiben. Mein Mann und ich werden
hier weiterhin sehr gerne Gottesdienste halten, wenn wir gebraucht
werden und zur Zeit sind wir auf der
Suche nach einem Haus in Ingelheim,
um hier auch weiterhin wohnen zu
können.
Ihre Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm