Henriette Crüwell, Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land

Am 1. September 2022 habe ich das
Amt der Pröpstin für Rheinhessen
und das Nassauer Land angetreten.
In diesem Amt werde ich Seelsorgerin der Pfarrer und Pfarrerinnen sein,
die Gemeinden bei Stellenbesetzungen begleiten, sie im Rahmen des
kirchlichen Besuchsdienstes
(Visitation) besuchen, dafür sorgen,
dass die Perspektiven der Gemeinden in der Kirchenleitung der EKHN
wahrgenommen werden, aber mich
auch gemeinsam mit den Dekaninnen und Dekanen darum kümmern,
dass die Entscheidungen der Gesamtkirche gut und transparent in
die Region kommuniziert werden.
Der vielfältige Blick einer bunten Biografie
Und weil ein Propst bzw. eine Pröpstin nur zu besonderen Gelegenheiten
im Gemeindealltag auftaucht, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Bis zum 31.8.22 war ich Pfarrerin der
Friedenskirchengemeinde in Offenbach am Main. Katholisch getauft,
begann ich nach meinem 2. juristischen Staatsexamen das Studium
der katholischen Theologie an der
Jesuitenhochschule Sankt Georgen
in Frankfurt am Main und war eine
der ersten gewählten Pfarrerinnen in
der Alt-katholischen Kirche.
Weil mir das allgemeine Priestertum aller
Gläubigen immer wichtiger wurde,
bin ich 2013 in die Evangelische Kirche konvertiert und war nach dem
Probedienst in der Rheinischen Landeskirche als Pfarrerin an der jugend
-kultur-kirche sankt peter in Frankfurt am Main tätig.
Ich freue mich sehr, dass unsere Kirchensynode
mich mit dieser bunten Biografie ins
Amt der Pröpstin gewählt
hat, und bringe diesen vielfältigen Blick
gerne ein.
"Ich freue mich, mich mit Ihnen
auf den Weg zu machen"
Es ist meine feste Überzeugung,
dass wir nur gemeinsam Kirche Jesu
Christi sind. Und als solche Kirche
für andere und mit anderen zusammen. Eine Kirche, in der alle anders
sein dürfen, weil in dieser bunten
Vielfalt die Gegenwart Gottes erfahrbar wird. Unsere Synodalität ist mir
deshalb ein großes Anliegen,
also gemeinsam nach Gottes Willen
zu fragen, gemeinsam neue Wege
zu suchen und gemeinsam zu entscheiden, weil Gottes Geist ja in allen am Werk ist. Ich freue mich
sehr, mich mit Ihnen zusammen auf
den Weg machen zu dürfen.
Ich weiß dass dieser Weg kein leichter
sein wird. Aber wenn wir uns gegenseitig immer wieder erzählen, was
wir auf diesem Weg auch an Schö-
nem und Beglückenden entdecken,
dann werden wir hoffentlich merken,
dass Gottes Zukunft mit uns und
unserer Welt schon längst begonnen
hat. Denn jede Zeit ist Gottes Zeit.
Auch unser schwarzer Sommer.
Auch über unserer Zeit mit ihren
Krisen und Sorgen steht Gottes Verheißung: Dass ich Euch gebe Zukunft und Hoffnung!?
Bleiben Sie in dieser Hoffnung
alle behütet und bewahrt. Gott
befohlen!
Ihre Henriette Crüwell
Pröpstin für Rheinhessen und
Nassauer Land